Archiv: Entdecke unsere Inhalte

Schlagwort: Stress

Tagesplan: Nicht mehr Druck, sondern weniger

Ein Tagesplan kann Deine Produktivität deutlich steigern. Er hilft, Prioritäten zu setzen und sorgt dafür, dass Du Dir verbindlich etwas vornimmst. Neben diesen und weiteren Vorteilen gibt es allerdings ein Problem: Viele Menschen setzen sich durch ihre eigenen Pläne stark unter Druck.

Mit Time-Blocking das schlechte Gewissen blocken

Hast Du beim Arbeiten regelmäßig das Gefühl, dass Du im jeweiligen Augenblick gerade etwas anderes tun solltest? Hast Du deshalb ein schlechtes Gewissen? Oder fühlst Du Dich überwältigt von der Fülle an Aufgaben und bist hin- und hergerissen und weißt deshalb nicht, was Du zuerst tun sollst? Das geht nicht

Spar Dir Deinen Ärger für das Wesentliche

Wenn Dich bestimmte Dinge in Deinem Leben immer wieder stressen, ist das ein starkes Argument dafür, diese Auslöser für die Zukunft aus Deinem Leben zu verbannen. Das gilt insbesondere dann, wenn Du bereits mithilfe verschiedener Methoden vergeblich versucht hast zu erreichen, dass Dich diese Auslöser bzw. die betreffenden Situationen in

Unterschätze nicht, was Du in einem Jahr erreichen kannst

Gehörst Du auch zu den Menschen, die in ihren Tagesplan, ihre Aufgabenliste für den Tag oder ihren Kalender viel mehr reinschreiben, als realistischerweise an diesem einen Tag zu schaffen ist? Damit bist Du nicht allein, die meisten von uns haben mehr zu tun als sie bewältigen können. Jedenfalls dann, wenn

Wenn Du gestresst bist, lass es nicht an Deinen Mitmenschen aus

Wenn wir gestresst sind, kann es leicht passieren, dass wir andere schlechter behandeln, als wir das eigentlich wollen. Oft bekommen gerade die Menschen unsere negative Energie ab, die uns nahestehen und die mit den Stressauslösern gar nichts zu tun haben. Vor allem wenn sie nicht nachvollziehen können, warum wir sie

Weniger Stress bei der Arbeit durch einen guten Start in den Tag

Stress ist belastend für Körper, Geist und Seele. Allgemeine Hinweise, um Stress im Arbeitsalltag zu reduzieren sind dir vielleicht schon oft begegnet, doch sie kratzen nur an der Oberfläche. Die folgenden drei konkreten Tipps zeigen dir, wie Du weniger Stress bei der Arbeit durch einen guten Start in den Tag

Die Espresso-Strategie (Rezension)

Über Stress, Burn-out und Entspannungstechniken gibt es hierzulande so viele Bücher, dass man sich (wohl nicht ganz unbegründet) ernsthafte Sorgen über die Menschen in Deutschland machen kann. Das Buch „Die Espresso-Strategie“ von Hans Kreis ist weder ein weiterer Ratgeber, noch mutet der Coach ohnehin schon überforderten Menschen eine anstrengende Lektüre

Wege aus dem Burnout (Rezension)

Auch zur Vorbeugung empfohlen: „Wege aus dem Burnout“ ist ein kompakter Ratgeber, bei dem in verständlichen Worten gezeigt wird, wie man einem Burnout begegnen bzw. diesem vorbeugen kann.

Aufräumen: Ordnung muss sein

Unordnung bringt Stress und ein schlechtes Gewissen. Aufräumen bedeutet Vereinfachung. Wir benötigen ein Ordnungssystem. Anschließend können wir zwischendrin aufräumen, brauchen keinen großen Aufräumtag mehr.

Stress durch Bücher: richtiges Verhalten im Buchladen

Stress sparen: Immer nur ein Buch kaufen, nicht mehrere auf einmal, sondern entscheiden, was wirklich wichtig für uns ist. Prioritäten zu setzen, hilft auch beim Bücherkauf. Das schlechte Gewissen sparen wir uns. Ein einziges Buch zügig zu lesen, motiviert viel mehr.

Zeitmanagement: Mit Reserven statt auf Reserve

Zeitmanagement: Sei Deinem Plan voraus statt hinterher, damit Du vor Stress und Erschöpfung sicher bist. Plane mehr Zeit ein, aber sei nicht zu großzügig. Sonst ist das Instrument Tagesplanung nicht gut eingesetzt.

Verplante Freizeit – unverplante Freizeit – geplante Freizeit

Faulheit ist gut, wenn wir das Bedürfnis danach haben, sollten wir sie in unserer Frezeit ausleben. Die Freizeit völlig zu verplanen, führt zu Stress. Freizeitstress dieser Art sparen wir uns besser! Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen verplanter und unverplanter Freizeit ist wichtig.

Jeden Tag 100 % geben: bloß nicht!

Jeden Tag volle Leistung bei jeder Aufgaben bringen zu wollen, ist ein Irrweg. Spitzenleistung sollte den wichtigsten Aufgaben vorbehalten sein. Wir können leicht anderen Menschen ihr Leben leichter machen. Das ist eigentlich ganz einfach.

Stress vermeiden durch Aufschieben

Wochenplanung: Aufschieben l�sst sich auch produktiv nutzen. Dazu bestimmt vor allem unser Blick auf die Aufgaben, ob sie Stress bei uns ausl�sen.

Aktuelle Episode

Podcast „Motivation ist Gold“

Neue Technik und KI fordern uns heraus

Der technologische Fortschritt verändert unser Leben und Arbeiten rasant. Um Schritt zu halten, müssen wir unsere Fähigkeiten kontinuierlich anpassen und flexibel auf neue Herausforderungen reagieren.

Kontinuierlich wachsen

Selbstmanagement ohne Druck: Statt Dich durch übertriebenen Ehrgeiz und Ansprüche zu überfordern, setze auf einen entspannten Umgang mit Dir selbst. Mit den richtigen Tools und Prioritäten kannst Du Deine Ziele erreichen und gleichzeitig Stress vermeiden. Kein Druck. Kein Stress. Selbstmanagement auf entspannte Art.

Mach Deine Stärken sichtbar

Nutze Deine individuellen Fähigkeiten und Talente, um Dich mit einer authentischen Personal Brand klar zu positionieren. So wirst Du als Experte erkannt und ziehst die Menschen an, die Deinen Wert schätzen. Dein unverwechselbares Profil ist der Schlüssel zu langfristigem Erfolg und nachhaltiger Sichtbarkeit.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von letscast-mig-player. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen