Mit Time-Blocking das schlechte Gewissen blocken

Hast Du beim Arbeiten regelmäßig das Gefühl, dass Du im jeweiligen Augenblick gerade etwas anderes tun solltest? Hast Du deshalb ein schlechtes Gewissen? Oder fühlst Du Dich überwältigt von der Fülle an Aufgaben und bist hin- und hergerissen und weißt deshalb nicht, was Du zuerst tun sollst?

Arbeiten ohne schlechtes Gewissen

Das geht nicht bloß Dir so! Viele Menschen fühlen sich von ihren großen und kleinen Aufgaben überfordert. Sie werden gedanklich durch konkurrierende Aufgaben, Verpflichtungen und Aktivitäten gleichzeitig in verschiedene Richtungen gezogen.

Es ist schwierig, etwas zu erledigen, wenn man ständig an all die anderen Dinge denkt, die erledigt werden müssten. Vielen Menschen fällt es schwer, sich auf eine einzige Aufgabe zu konzentrieren, wenn sie dieser ständigen Gedankenflut ausgesetzt sind.

Time-Blocking – ob mit Themen-Tagen oder mit kleineren Einheiten – kann die Lösung sein, um sich endlich konzentrieren und andere Pflichten ausblenden zu können. Time-Blocking bedeutet, ausgewählten Zeitabschnitten Aufgaben zuzuweisen – nicht irgendwelche Aufgaben, sondern ganz bestimmte.

Es geht um das, was jetzt nicht zu tun ist

Wenn Du Time-Blocking einsetzt, profitierst Du in mehrfacher Weise. An dieser Stelle möchte ich auf einen speziellen Effekt von Time-Blocking hinweisen, der von vielen übersehen wird: Es geht um das, was nicht dran ist, wenn Du bestimmte Zeitabschnitte in Deinem Kalender für einzelne Aufgaben reservierst: nämlich alles andere.

Klingt selbstverständlich und nicht danach, als ob das eine große Sache wäre! Aber wenn Stress durch Überforderung und Konzentrationsprobleme durch zu viele verschiedene Aufgaben und Pflichten Dein Problem sind, ermöglicht Dir konsequentes Time-Blocking, endlich wieder fokussiert und entspannt arbeiten zu können.

Wie erfolgreich Du zugunsten der einen Sache, die gerade an der Reihe ist, alles andere aus Deinem Fokus verbannen kannst, ist eine Frage der Übung. Je öfter Du es machst, desto besser funktioniert es. Vertraue auf den Trainingseffekt!

Es ist wichtig, dass Du Dir Deine Zeit mit einigem Vorlauf einteilst. Das empfehle ich sowieso, weil Du dadurch leichter Prioritäten setzen sowie Zeitdruck vermeiden und Dir entspannter und somit besser die Dir zur Verfügung stehende Zeit einteilen kannst. Indem Du Dir beispielsweise am Vortag für den folgenden Tag für bestimmte Zeiten einzelne Aufgaben vornimmst, kannst Du Dich innerlich darauf vorbereiten. Mentale Vorbereitung spielt nicht bloß bei außergewöhnlichen Leistungen eine Rolle, sondern kann Dich sogar bei den langweiligsten Routineaufgaben unterstützen.

Mit Serienterminen weniger Entscheidungen treffen

Den größten Teil ihrer Zeit verwendet die Mehrheit der Menschen auf sich wiederholende Tätigkeiten, die immer wieder anstehen: täglich, wöchentlich, monatlich, jährlich. Deshalb empfehle ich Dir, zu prüfen, welche Deiner regelmäßigen Aufgaben und Pflichten sich als Serientermine in Deinen Kalender eintragen lassen.

Nicht bloß das ständige Entscheiden, was man als Nächstes macht, sich von einer Aufgabe zur nächsten zu hangeln, kostet Kraft und Konzentration. Das eben angesprochene Planen für den nächsten Tag oder auch die nächste Woche verlangt einem immer wieder ganz ähnliche Entscheidungen ab. Legst Du dagegen einen Serientermin an, musst Du nicht immer wieder aufs Neue entscheiden, ob und wann Du Dir für eine bestimmte Tätigkeit Zeit reservierst. Was wann zu tun ist, steht automatisch im Kalender.

  • Content-Coach und Medienmacher. Wie bei meinem Podcast „Motivation ist Gold“ verbinde ich Tipps für Selbstmanagement mit Content-Marketing, damit Du produktiv und langfristig motiviert bleibst. Außerdem moderiere ich die Sendung „At Work“ beim Urban-Music-Radio PELI ONE. Kaffeeblogger und Fan koreanischer Serien und K-Pop.

    Interesse an Content-Coaching oder an einem kreativen Austausch?
    0178 - 817 07 74, schicke eine SMS oder nutze das Kontaktformular!

WhatsApp
Facebook
Pinterest
Drucken
E-Mail

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld. Dieses Formular speichert den von Dir angegebenen Namen (Du kannst anstelle Deines echten Namens gerne ein Pseudonym verwenden!), die E-Mail-Adresse sowie den Inhalt (Deinen Kommentartext), damit wir den Überblick über auf dieser Website veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir Deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in unsere Datenschutzerklärung.

* Diese DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld. Dieses Formular speichert den von Dir angegebenen Namen (Du kannst anstelle Deines echten Namens gerne ein Pseudonym verwenden!), die E-Mail-Adresse sowie den Inhalt (Deinen Kommentartext), damit wir den Überblick über auf dieser Website veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in unsere Datenschutzerklärung.

Inhalte erstellen mit Leichtigkeit

Ob Social Media, Blog oder Podcast – ich helfe Dir, Deine Inhalte professionell und authentisch umzusetzen.

Was Dir mein 1:1-Coaching bietet

In den regelmäßigen Einzelcoachings erhältst Du wöchentlich individuelle Unterstützung, um Deine Ziele im Content-Marketing zu erreichen - abgestimmt auf Deine Bedürfnisse und in Deinem Tempo. Ich gebe nicht nur mein Wissen weiter, ich bin für Dich da.

Spontanes Posten ohne Strategie kann zu unklaren Botschaften, mangelndem Engagement und unzureichenden Ergebnissen führen. Gemeinsam definieren wir Ziele und Zielgruppen, entwickeln eine passende Strategie und kümmern uns darum, dass die Inhalte relevant und ansprechend sind.

Du bist Experte auf Deinem Gebiet, weißt aber nicht genau, welche Themen Du für Deine Social-Media-Präsenz oder Deine Blogbeiträge auswählen sollst? Den meisten geht es so, das ist normal. Ich helfe Dir, immer genügend Ideen für neue Inhalte zu haben.

Guter Inhalt ist nicht alles, Design ist entscheidend. Ich zeige Dir, worauf es bei Grafiken für Instagram, Podcast-Cover, YouTube-Thumbnails und Blog-Bildern ankommt und wie Du es selbst umsetzen kannst. Wenn Du möchtest, erstellen wir gemeinsam Deine Vorlagen.

Du möchtest Deine Zielgruppe in Videos direkt ansprechen, aber vor der Kamera zu stehen fühlt sich für Dich ungewohnt an? Keine Sorge, gemeinsam meistern wir das! Videos auf YouTube oder Kurzformate wie Reels auf Instagram sind eine super Möglichkeit, um komplexe Informationen einfach und unterhaltsam zu vermitteln und Vertrauen bei Deiner Zielgruppe aufzubauen.

Du möchtest Deine Texte lebendiger und interessanter gestalten? Ich helfe Dir dabei und zeige Dir, wie Du das in Deinen Texten umsetzen kannst. Bei besonders wichtigen Texten unterstütze ich Dich direkt beim Formulieren, damit Deine Botschaft klar und überzeugend rüberkommt.

Langform-Inhalte sind eine ideale Ressource für Dein Content-Marketing. Aus einem Blogpost, einer Podcast-Episode oder einem YouTube-Video lassen sich verschiedene Content-Formate ableiten und so Deine Reichweite erhöhen. Ich helfe Dir, Deinen Podcast, YouTube-Kanal oder Blog zu starten.

Wenn Du Videos oder Podcasts produzierst, ist das Schreiben von Skripten eine Kunst für sich. Es erfordert eine andere Herangehensweise als das Schreiben fürs Lesen. Ich helfe Dir dabei, Deine Message klar und unterhaltsam zu vermitteln, vor allem dann, wenn Du direkt in die Kamera sprichst.

Content-Marketing funktioniert am besten, wenn Du mit Freude dabei bist. Du brauchst ein System, das zu Deiner Arbeitsweise und Persönlichkeit passt. Ein guter Workflow führt zu besseren Ergebnissen, spart Zeit und Ressourcen und hält Dich motiviert.

Aktuelle Artikel