Einen Plan für Deine Aufgaben zu erstellen ist sinnvoll, privat und beruflich. Denn heutzutage haben wir so viele Wünsche und Möglichkeiten und das moderne Leben kann so kompliziert sein – da müssen wir uns unsere Kräfte und Zeit gut einteilen, um das zu erreichen, was uns wichtig ist.

Uns darauf zu trainieren, Pläne tatsächlich umzusetzen, ist zwar wichtig. Andererseits sind die Pläne nur Mittel zum Zweck.
Erfolgreich sind wir nicht, wenn wir den Plan einhalten, sondern unsere wichtigsten Ziele erreichen. Was nicht so wichtig ist, kann ruhig hinten runterfallen. Damit am Ende des Tages die richtigen Aufgaben unerledigt bleiben, also das Unwichtige, musst Du Prioritäten setzen.
Das Leben ist – zum Glück – viel zu wenig vorhersehbar, als dass wir auf alles vorbereitet sein könnten. Pläne sollten ständig angepasst werden, denn nur dann sind sie auf der Höhe der Zeit. Es kommt darauf an, unter sich verändernden Bedingungen das Wichtigste umzusetzen – anstatt stur am einmal Beschlossen festzuhalten. Ob Dein Plan nun ein Jahr, einen Monat oder erst einen Tag alt ist.
Es wäre dumm, neue Erkenntnisse zu ignorieren. Dazu gehört auch die Frage, was Dir wirklich wichtig ist. Vor allem langfristig betrachtet kann sich das nämlich ändern. Manches von dem, was Dir vor zehn Jahren in Deinem Leben wichtig war, ist Dir heute immer noch wichtig. Anderes aber nicht. Das ist ein Zeichen dafür, dass wir uns weiterentwickeln.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Wie geht es Dir mit Deinem Tagesplan … Wochenplan … Jahresplan? … Fällt es Dir schwer, die Pläne einzuhalten? Was meinst Du, woran das liegt … und was tust Du dagegen?
-
0178 - 817 07 74, schicke eine SMS oder nutze das Kontaktformular!